Beiträge: 1.117
Themen: 103
Registriert seit: 16.11.07
Geschlecht: Mann
FL-Studio-Version: FL8
Hi Leutz,
Ich würde gern dieses Mic hier in mein Focusrite 2I2 einstöpseln wenn ich es mir denn kaufen würde.
https://www.thomann.de/de/the_tbone_headmike_o_ew.htm
Und stolpere gerade über das Steckernormchaos. Das hat einen Sennheiser EW Stecker. Und ich habe keine Ahnung was das denn nun wieder für ein spezielles Format sein soll.
Geht das überhaupt? Gibts da Adapter die es mir ermöglichen dieses Mic in das Focusrite einzustöpseln? Was für einen Adapter bräuchte ich denn da? Wenn nicht, geht der Stecker denn wenigstens in den PC?
Ich bin mal wieder verwirrt ^^
LG Tiles
Beiträge: 2.268
Themen: 63
Registriert seit: 19.11.13
Geschlecht: Mann
FL-Studio-Version: FL12
Also ich würde mich jetzt mal auf die Optik verlassen, und spekulieren, dass das ne 3,5mm stereoklinke ist. Stereo warum auch immer, aber mit nem 1/8 inch auf 1/4 inch adapter kannst du das in nen klinkeneingang für das focusrite stecken... Die Frage ist bloß, ob du dann genug Pegel für das Mic kriegst. Klinkeeingänge sind ja eigtl nicht für Mikros gedacht^^
(18.06.2016, 15:46)Musik Magier schrieb: IMMER DRAUF HÄMMERN !!! DYNAMIC IST WAS FÜR WEICHEIER !!! IMMER DOLLE DRUFF DA !!!
Discord-Infos auf meinem Profil!
Soundcloud
Beiträge: 6.602
Themen: 130
Registriert seit: 12.7.06
Geschlecht: Mann
FL-Studio-Version: FL11
10.01.2017, 14:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.01.2017, 14:56 von Musikus.)
Da es sich um ein Kondensator-Mikrofon handelt, muss ja irgendwo eine Speisespannung herkommen! Entweder gehört zu dem Headset so ein kleines Batteriekästchen oder der "Stereostecker" ist kein Stereostecker, sondern eine ein symmetrischer Stecker, der über einen Adapter an einen XLR-Mic-Eingang angeschlossen werden kann. Die Angaben von Thomann sind hier aber arg bescheiden.
Signaturen sind doof!
Beiträge: 2.268
Themen: 63
Registriert seit: 19.11.13
Geschlecht: Mann
FL-Studio-Version: FL12
achso, hab nicht gesehen, dass es ein kondensator-mic ist^^
(18.06.2016, 15:46)Musik Magier schrieb: IMMER DRAUF HÄMMERN !!! DYNAMIC IST WAS FÜR WEICHEIER !!! IMMER DOLLE DRUFF DA !!!
Discord-Infos auf meinem Profil!
Soundcloud
Beiträge: 1.117
Themen: 103
Registriert seit: 16.11.07
Geschlecht: Mann
FL-Studio-Version: FL8
10.01.2017, 16:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.01.2017, 16:12 von Tiles.)
Ja, das ist das fiese. Ich sag doch, Steckernorm Chaos
Die Angaben sind wirklich bescheiden. Aber leider nicht nur bei dem Mic hier. Ich vermute ja dass das Mic in ein Sennheiser Sendeteil eingestöpselt werden soll. Das trägt man dann am Körper. Und der Empfänger ist dann am Mischpult. Beides habe ich aber nicht. Entweder brauche ich das in meinem Focusrite oder direkt in den PC. Aber ich finde einfach keine brauchbaren Infos -.-
Was mach ich denn jetzt?
Beiträge: 1.318
Themen: 33
Registriert seit: 31.10.14
Geschlecht: Mann
FL-Studio-Version: FL12
(10.01.2017, 16:07)Tiles schrieb: Was mach ich denn jetzt? 
Nicht kaufen!
Beiträge: 2.268
Themen: 63
Registriert seit: 19.11.13
Geschlecht: Mann
FL-Studio-Version: FL12
was spricht gegen ein großmembran-kondensator-mic oder ein dynamisches vocalmic?^^
(18.06.2016, 15:46)Musik Magier schrieb: IMMER DRAUF HÄMMERN !!! DYNAMIC IST WAS FÜR WEICHEIER !!! IMMER DOLLE DRUFF DA !!!
Discord-Infos auf meinem Profil!
Soundcloud
Beiträge: 1.628
Themen: 5
Registriert seit: 29.8.15
Geschlecht: Mann
FL-Studio-Version: FL12
(10.01.2017, 16:07)Tiles schrieb: was mach ich denn jetzt?
wenn man mit 'the t.bone HeadmiKe - O EW' in's focusrite möchte wird das natürlich nichts! funzt jedoch problemlos mit '
the t.bone HeadmiKe - O AKG' plus '
audix APS-910'
~greetz~
Beiträge: 578
Themen: 32
Registriert seit: 26.2.12
Geschlecht: Mann
FL-Studio-Version: FL11
Für was brauchst du das Mikro überhaupt ? Also Stimme aufnehmen würde ich damit nicht. Ich kenne es zwar nicht, würde aber einfach mal behaupten, dass das nicht gut klingt für Vocals.
Beiträge: 1.117
Themen: 103
Registriert seit: 16.11.07
Geschlecht: Mann
FL-Studio-Version: FL8
10.01.2017, 19:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.01.2017, 20:20 von Tiles.)
Genau dafür will ich das aber. Ich will Tutorials für Youtube vertonen. Allerdings kein Gesang
Ich hatte da schon mal nen Thead für auf. Und hatte das dann wieder fallen lassen. Aber das hat einfach keinen Wert, ich brauche da was.
Mein Gesangsmic wäre eigentlich optimal. Aber das ist einfach nur im Weg wenn ich ein Tutorialvideo aufnehme. Und meist ist dann der Mund überall anders ausser vor dem Mic. Ich bin auch schon um ein Lavaliermikrofon rumgeschlichen. Aber das konnte mich nicht wirklich überzeugen. Ich drehe bei der Aufnahme auch den Kopf. Ein Headmic bleibt dabei auf Position relativ zum Mund. Ein Lavaliermic nicht. Das hängt ja am Kragen.
Tja, und deswegen bin ich eben nun auf der Suche nach was passendem mit dem sich Text aufnehmen lässt. Und das nicht zu viel Geld kostet aber auch nicht zu scheusslich klingt. Für den Gesang habe ich mein Rode
Zitat:wenn man mit 'the t.bone HeadmiKe - O EW' in's focusrite möchte wird das natürlich nichts! funzt jedoch problemlos mit 'the t.bone HeadmiKe - O AKG' plus 'audix APS-910'
HA! Der entscheidende Hinweis. Das Ding gibts also mit unterschiedlichsten Anschlüssen. Nur nicht mit dem richtigen. Und verdammt, das wären noch mal 30 Euro. Damit fällt das wohl raus.
Trotzdem Danke
Zitat:Nicht kaufen!
![[Bild: icon_wink.gif]](http://www.flstudio-forum.de/images/smilies/icon_wink.gif)
Done
Danke Leute
Weitersuchen, seufz ...