Beiträge: 1.115
Themen: 103
Registriert seit: 16.11.07
Geschlecht: Mann
FL-Studio-Version: FL8
23.03.2017, 09:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.03.2017, 10:00 von Tiles.)
Och, brauchbar liegt in dem Fall im Ohr des Betrachters. Ist halt Zufall. Und es ist Midi, und auch noch eins das FL glaube ich nicht mehr versteht. Müsste Midi 1 sein. Das muss man erst umwandeln. Und dann eben frisch instrumentieren. Und es ist kein Technomaker.
Und das Ding ist halt steinalt. Damit habe ich 2001 eins meiner ersten Games musikalisch untermalt. Einfach das Midi in ein *.mod File umgebaut. Das war damals mit dem Modplug Tracker, der futtert Midi. Und das Trackerfile dann in das Game gepackt. Benutzen tu ich die zwei Programme schon lange nicht mehr. Aber ich find das Autocomp Ding immer noch derbe geil
Was ähnliches gabs wohl mal für ein Mac Programm. Ich glaube das war Garageband, das hatte sowas wohl auch mal ne Zeitlang mit dabei.
Beiträge: 67
Themen: 15
Registriert seit: 3.7.15
Geschlecht: Mann
FL-Studio-Version: FL11
(23.03.2017, 09:51)Tiles schrieb: Och, brauchbar liegt in dem Fall im Ohr des Betrachters. Ist halt Zufall. Und es ist Midi, und auch noch eins das FL glaube ich nicht mehr versteht. Müsste Midi 1 sein. Das muss man erst umwandeln. Und dann eben frisch instrumentieren. Und es ist kein Technomaker.
Dem muss ich widersprechen, die generierten MIDI-Files konnte ich ohne Probleme imit FL öffnen.
Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert seit: 16.5.14
Geschlecht: Mann
FL-Studio-Version: FL11
und was brauche ich da für VST oder plug-in um EDM produzieren zu können? Ich glaube das war Nexus und noch ein Programm oder? Und soll ich mir da gleich Midi Keyboard holen oder eerstmal per Piano roll versuchen Melodien einzuspielen?
Beiträge: 4.292
Themen: 135
Registriert seit: 12.2.11
Geschlecht: Mann
FL-Studio-Version: FL12
Du brauchst fürs erste nur FL Studio und sonst nix.
Wenn es dir Spaß macht und dir die Sounds in Fl ausgehen, kannst dich immer noch nach anderen VSTs umschauen.
Es gibt auch viel an Freeware und in diversen Zeitschriften (Beat zb), das brauchbar ist.
Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert seit: 16.5.14
Geschlecht: Mann
FL-Studio-Version: FL11
ok und wie lerne ich am besten das es nach was klingt? Nur durch ausprobieren oder muss ich dafür irgendwas lernen wie keyboard unterricht oder so?
Ich dachte brauche die vst oder plug-in damit es auch nach edm klingt und man den typischen edm sound hin bekommt? Weil wnen ich mir tutorials angucke die meisten mit Nexus und Sylenth1 arbeiten?
Beiträge: 1.722
Themen: 93
Registriert seit: 29.5.06
Geschlecht: Mann
FL-Studio-Version: FL11
Du kannst mit vielen synthesizern alle sounds nachbasteln die nach EDM klingen ( welches EDM meinst du?) ...dazu reichen einfache synthesizer. Nexus ist kein Synthesizer, sondern eine Sound Library die etwas mehr funktionen hat.
Musikmachen beinhaltet viele Themen:
Sounddesign (sylenth 1 ist gundsätzlich ok und nicht allzu komplziert zu lernen, dazu gibt es tonnenweise Tutorials auf youtube kostenlos).
Harmonielehre -- such mal klaus kauker auf youtube, der hat gute Videos (ganz nach unten scrollen)
Mixing und effektierung
Automationen / Ducking effekte
Mastering
..............................................................................................................................
Beiträge: 1.115
Themen: 103
Registriert seit: 16.11.07
Geschlecht: Mann
FL-Studio-Version: FL8
Du hast das komponieren vergessen ^^
Beiträge: 1.722
Themen: 93
Registriert seit: 29.5.06
Geschlecht: Mann
FL-Studio-Version: FL11
Ich habs auch gestern abend mit dem Handy geschrieben... daher nur die wichtigsten Faktoren aufgezählt. Alles andere ist Kunst, was man nicht lernen kann.
..............................................................................................................................